Die Essigherstellung ist eine Kulturarbeit
Sie schafft wirkliches Vertrauen – Vertrauen und Selbstvertrauen
Unsere 300-jährige Firmengeschichte geht zurück auf Georg Friedrich Rund. 1727 gründete er unter seinem Namen in Heilbronn ein Speditionsunternehmen mit Namen Georg Friedrich Rund. Anfang 1800 startete eine Essigproduktion, zunächst im Zusammenhang mit der Herstellung von Bleiweiß. Bereits 1827 wurde begonnen, Essig nach dem noch heute genutzten Schnellessigverfahren herzustellen. Der Name Lindenmeyer hält Einzug in die Firmengeschichte mit der Übernahme der gleichnamigen Essig-, Hefe- und Spiritusfabrik im Jahr 1887. Bis zum Verkauf des ursprünglichen Betriebsareals im Zentrum von Heilbronn folgten noch weitere Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Braugeschäft und der Hefeproduktion. Seit 2019 ist der Firmensitz in Öhringen.
Die zwei wichtigsten Pfeiler unserer heutigen Arbeit sind die Verbindung von Tradition und Innovation. Die Aufgabenfelder sind die Weiterverarbeitung und der Handel von Malz und Malzmehlen sowie die Produktion und der Handel mit besonderen, hochwertigen Essigen in BIO-Qualität. Der Fokus liegt auf einem Handeln nach den Richtlinien von DEMETER und BIOLAND.
Stammhaus der Firma Georg Friedrich Rund um 1730