Hopfen und Malz – Gott erhalt´s
Wir handeln mit verschiedenen Gerstenmalzextrakten, Weizenkeimextrakt und Malzmehlen überwiegend in BIO-, BIOLAND- und DEMETER-Qualität. Malz entsteht, indem Getreide, zum Beispiel Gerste oder Weizen, zum Keimen gebracht und anschließend bei niedrigen Temperaturen wieder getrocknet wird. Bei dem Keimprozess bilden sich verschiedene Enzyme, welche die Getreidestärke in Zuckerstoffe, unter anderem in Maltose, umwandeln.
Gerstenmalzextrakt
Gerstenmalzextrakt ist ein Naturprodukt und gehört zu den ältesten Backmitteln. Neben dem Einsatz im Backwarengewerbe findet Gerstenmalzextrakt unter anderem auch bei der Herstellung von Cerealien und als Süßungsmittel Verwendung. Zur Herstellung von Gerstenmalzextrakt wird das Gerstenmalz geschrotet und mit Wasser angerührt. Die im Wasser gelösten Inhaltsstoffe werden zu einem goldbraunen Sirup eingedickt. Gerstenmalzextrakt hat keine enzymatische Aktivität. Größten Stellenwert hat DEMETER Gerstenmalzextrakt, der in Containern, 30 kg und 10 kg Kanistern und in einem 400 g bzw. 450 g Glas verkauft wird. Gerstenmalzextrakt in BIOLAND und konventioneller Qualität werden in 10 kg Kanistern verkauft.
Aromamalz
Backmalz
Malzmehle sind ebenfalls Naturprodukte und haben beim Backen eine lange Tradition. Das Malz wird schonend zu Malzmehl gemahlen. Besonders wertvoll sind die darin enthaltenen natürlichen Enzyme. Die Malzmehle, hauptsächlich DEMETER-Gerstenmalzmehl und in kleinen Mengen BIOLAND-Weizenmalzmehl, werden in einem 25 kg Papiersack verkauft. DEMETER-Gerstenmalzmehl ist im BIO-Fachhandel in kleinen Papiertüten von 200 g zu erhalten.
Eine weitere Besonderheit ist DEMETER-Röstmalzmehl. Hierzu wird das Demeter Gerstenmalz in speziellen Rösttrommeln geröstet. Die Maltose karamellisiert und es bilden sich besondere Röstaromen. DEMETER-Röstmalzmehl ist ebenfalls in 200 g Papiertüten abgefüllt im BIO-Fachhandel zu erhalten. Es ist enzymatisch inaktiv.
Weizenkeimextrakt ist ein Spezialextrakt, welcher aus einer Kombination aus Gerstenmalz, Weizenmalz, Weizenkeimen und Weizenkleie für uns hergestellt wird. Dieser Extrakt wird unter anderem in Aufbau- und Kräftigungsmitteln eingesetzt.
BIOLAND-Röstmalzextrakt ist ein Spezialextrakt, der aus Gerstenröstmalz hergestellt wird. Es wird hauptsächlich zum Färben von Lebensmitteln aller Art eingesetzt. Röstmalzextrakt ist nach der Kennzeichnungsverordnung der EU kein kennzeichnungspflichtiger Zusatzstoff. Der Glutengehalt liegt unter 20 mg/kg bzw. 20 ppm. BIOLAND-Röstmalzextrakt wird in einem 11,8 kg Kanister verkauft.