Inhouse Präsentationen
Inhouse Präsentationen wurden bisher durch Führungen mit Vortragsteilen und kleinen Essig-Tastings gestaltet. Es gibt eine Zusammenarbeit mit den Landfrauen und der VHS Öhringen. Dieses Aufgabenfeld soll durch die Möglichkeit für die Besucherinnen und Besucher erweitert werden, durch eigene Versuche über den Einsatz von Essig in der Speisenzubereitung besondere Essigkreationen zu erleben.
Die Versuchs- und Vorbereitungsküche steht hierbei den Gruppen mit einer maximalen Größe von zwanzig Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Verbindung mit den Ausstellungs- und Präsentationsflächen zur Verfügung. Dabei steht die Vermittlung von Wissen zu Essig und zu den Themen BIO, BIOLAND und DEMETER im Vordergrund.
Zusammenarbeit Lebensmitteleinzelhandel
Die erfolgreiche Einführung unserer Essige im Lebensmitteleinzelhandel erfordert eine umfangreiche Präsentation der Essige und Essigprodukte vor den jeweiligen Märkten an mehreren Verkaufstagen. Die Präsentationen werden in unserer Naschküche geplant und zusammengestellt.
Darüber hinaus ist die Schulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der jeweiligen Märkte erforderlich und geplant. Diese Schulung wird durch gemeinsames Ausprobieren und Erleben von Essigkreationen ebenfalls in der Naschküche und den angrenzenden Ausstellungs- und Präsentationsflächen stattfinden. Dabei steht auch hier die Vermittlung von Wissen zu Essig und zu den Themen BIO, BIOLAND und DEMETER im Vordergrund.
Markt- und Messeteilnahmen
Lindenmeyer erarbeitet zurzeit ein Konzept über die Teilnahme an regionalen Märkten und Messen mit dem Ziel, die Bekanntheit der Essige, insbesondere über das oben beschriebene, uns eigene Empfehlungsmarketing, zu steigern. Hierzu liegen bereits erste Erfahrungen mit Märkten in Öhringen und Heilbronn vor. Die Teilnahmen werden mit der gleichen Ausstattung und inhaltlichen Ausrichtung wie bei den Markteinführungen im Lebensmitteleinzelhandel stattfinden. Entsprechend wird hier die Naschküche genutzt werden.